• 04.02.2022
  • 80 - 100%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Amtsstelle der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. JuWe ist schwerpunktmässig für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Beschäftigten des Amtes ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung. 

Oberärztin/Oberarzt 80 - 100%

Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 397 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.

Für unsere modern eingerichtete Arztpraxis suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Oberärztin / einen Oberarzt mit einer allgemeinmedizinischer Ausbildung und der Fähigkeit, selbständig kleinchirurgische Eingriffe vorzunehmen. Diese Stelle zeichnet sich aus durch einen grossen Handlungsspielraum und bietet einen Einblick in den spannenden Vollzugsalltag.


Das ist Ihr Wirkungsbereich

  • Eintrittsuntersuchungen bei Insassen
  • Hausärztliche Betreuung der Insassen (Röntgen, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Wundversorgung, kleinere operative Eingriffe usw.)
  • Notfallbehandlungen bei Gefangenen und Angestellten
  • Betreuung der/des Assistenzärztin/-arztes
  • Beratung und Unterstützung der Anstaltsleitung
  • Administrative Aufgaben

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Medizinstudium 
  • Weiterbildungstitel vorzugsweise Allgemeine Innere Medizin oder mind. 3-jährige Tätigkeit an einer schweizerischen Ausbildungsstätte
  • Flexible, belastbare, selbstständige und loyale Persönlichkeit
  • Kompetenter und respektvoller Umgang mit Patienten (Gefangenen) und Mitarbeitenden 
  • Vernetztes Denken und ausgeprägt lösungsorientiertes Handeln
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse; idealerweise die Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch
  • Einwandfreier Leumund

Das erwartet Sie

  • Anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen sowie aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld 
  • Hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung
  • Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld
  • Arbeit in einem spannenden, interdisziplinären und engagierten Umfeld
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Entbindung von Notfalldiensteinsätzen
  • Zentraler, verkehrstechnisch und mit ÖV gut erschlossener Arbeitsort in Regensdorf (Parkplätze vorhanden)
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, inklusive vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier! 

Haben Sie noch Fragen? Gerne ist Miriam Steuri, Leiterin Stab, unter 043 257 16 14 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rek-rutierung & Assessment unter 043 258 34 98.

JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unter www.zh.ch/juwe.



Kontakt

Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern , Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung, JVA Pöschwies

Miriam Steuri

Tel: +41 43 257 16 14