Oberärztin / Oberarzt
Psychiatrische Dienste Graubünden
- 14.09.2023
- 100%
Herzlich willkommen bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR). Die PDGR sind für die psychiatrische Grundversorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Kanton Graubünden zuständig. Wir behandeln und betreuen alle psychiatrischen Krankheitsbilder und ermöglichen unterschiedliche Behandlungen in Form von ambulanten Sprechstunden, Tagesklinik-Strukturen oder stationären Klinik-Aufenthalten. Im Heimbereich bieten wir mit Wohnheimen und Wohngruppen sowie geschützten Arbeitsplätzen individuelle Möglichkeiten für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder geistigen Behinderung an. Mit unseren rund 1'000 Mitarbeitenden streben wir für unsere Patienten, Klienten und Bewohner eine rasche Genesung, die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und das Erreichen einer guten Lebensqualität an.
Oberärztin / Oberarzt
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) ist ein Teil der Psychiatrischen Dienste Graubünden. Eine best-mögliche Versorgung wird durch die Jugendpsychiatrischen Stationen, die Sonderschule Therapiehaus Fürstenwald, den Konsil- und Liaisondienst in der Pädiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie sowie das zentrale Ambulatorium in Chur gewährleistet. Die Regionalstellen in Cazis, Davos, Poschiavo, Grono und Samedan sowie das Psychiatrie-Zentrum Surselva sind kompetente Anlaufstellen. Die neuropsychologi-schen sowie die forensischen Fachbereiche ergänzen das umfassende Angebot.
Für das zentrale Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Chur suchen wir nach Vereinbarung eine / einen
Oberärztin / Oberarzt (80 - 100%)
Ihre Aufgaben
- Sie führen ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungen durch
- Sie nehmen teil an der konsiliar- und liaisonpsychiatrischen Versorgung in der Pädiatrie sowie in den Sonderschulen
- Sie pflegen Kontakt zu unseren interdisziplinären Netzwerk-Partnern
- Sie wirken in der Weiter- und Fortbildung mit und betreuen Assistenzärzte in Weiterbildung
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen über einen FMH anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder ste-hen kurz vor dem Abschluss
- Sie haben bereits Führungserfahrung gesammelt oder möchten sich dahingehend entwickeln
- Sie sind motiviert und bereit Verantwortung zu übernehmen
- Sie arbeiten gerne prozessorientiert mit einem multidisziplinären und motivierten Team zusammen
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit der Möglichkeit zur langfristigen beruflichen Weiterentwicklung
- Das Angebot eines internen Führungs-Curriculums mit Zertifikat und Unterstützung bei Ihren exter-nen Fortbildungsanliegen
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einer attraktiven Region
- Mit regelmässigen Arbeitszeiten und Teilzeitarbeitsmodellen eine optimale Work-Life-balance
- Die Möglichkeit sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation
Ihre Kontaktpersonen
Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft.
• Heidi Eckrich, Ärztliche Direktorin KJP, Telefon +41 58 225 19 19
• Martina Maron, HR Business Partner, Telefon +41 58 225 25 21
Kontakt
Psychiatrische Dienste Graubünden
Steffi Paulick
Tel: 058 225 25 13