Company logo

Oberärztin/Oberarzt Palliative Care 40-100%

Stadtspital Zürich
Zürich
2W
  • 16.11.2023
  • 40 - 100%

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'300 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 232'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.

Oberärztin/Oberarzt Palliative Care 40-100%

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'200 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 267'000 ambulanten Patient*innen gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.

Die Abteilung für Palliative Care bietet an beiden Standorten Waid und Triemli Expertise in spezialisierter Palliative Care an. Auf der Akutpalliativstation «Zentrum für Palliative Care» im Waid betreuen und behandeln wir erwachsene Patient*innen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten, deren medizinische und psychosoziale Situation eine intensivere Begleitung notwendig macht. Im Triemli bieten wir mit dem interprofessionellen Konsiliardienst für spezialisierte Palliative Care eine Beratung und Unterstützung für alle Fachpersonen und deren Patient*innen sowie eine Sprechstunde für ambulante Patient*innen und deren Angehörigen. Neben den standortspezifischen Angeboten engagieren wir uns für das Netzwerk der Palliative Care Versorgung der Stadt Zürich und über die Stadtgrenzen hinaus. Wir suchen nach Vereinbarung eine empathische und motivierte Persönlichkeit (m/w/d) als

Oberärztin/Oberarzt Palliative Care 40-100%


Ihre Aufgaben

• Sie setzen sich für die bestmögliche patientenorientierte palliativmedizinische Behandlung und Betreuung unserer Patient*innen auf der Palliativstation im Waid ein. 

• Daneben führen Sie standortübergreifend eine ambulante Sprechstunde, unterstützen in fachärztlichen Konsilien und betreuen und beraten mit hoher Empathie die Angehörigen unserer Patient*innen.

• Mit Freude engagieren Sie sich nachhaltig in der Weiterbildung unserer Assistenzärzt*innen und agieren als wertvoller Coach in herausfordernden Situationen.

• Mit den anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen pflegen Sie einen konstruktiven fachübergreifenden Austausch und eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit.

• Als Fachexpert*in sind Sie kompetente Ansprechperson in Fragen zu Palliative Care gegen innen und aussen.


Sie bringen mit

• Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin FMH oder in der Schweiz anerkanntes Äquivalent

• Erfahrung in spezialisierter Palliative Care erwünscht, gerne Schwerpunkttitel in Palliative Care (oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben)

• Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen.

• Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwer kranken Patient*innen und deren Angehörigen

• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Ausbau der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit.

• Engagement in der aktiven Mitgestaltung der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Qualitätssicherung


Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie ein breites, vielseitiges und anspruchsvolles Wirkungsfeld in einem modernen Spitalbetrieb in der pulsierenden Stadt Zürich. Wir bieten Ihnen attraktive und fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen, familienfreundlichen Rahmenbedingungen, mit u.a. mindestens 6 Wochen Ferien und Überstundenkompensation sowie Zeit und Unterstützung für Ihre persönliche Fortbildung. Ein kompe-tentes und engagiertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 


Interessiert?

Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. med. David Blum, Chefarzt Palliative Care, T +41 79 154 87 47 oder david.blum@stadtspital.ch gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Informationsseite zur Anstellung als Ärzt*in am Stadtspital Zürich unter www.min-job.ch.

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über den Online-Bewerbungszugang im entsprechenden Inserat unter www.stadtspital.ch/jobs (Stichwortsuche: 39022).

Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Kontakt

Stadtspital Zürich

Claudia Bendaña

Tel: 044 416 01 11