Leitende/r Ärztin/Arzt für die strabologische und neuroophthalmologische Abteilung 100%
Augenklinik
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Leitung der strabologischen und neuroophthalmologischen Abteilung und Mitglied der Klinikleitung
- Weiterbildung der Assistenzärztinnen/-ärzte und Ausbildung der Orthoptistinnen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ostschweizer Kinderspital und sämtlichen Kliniken des Kantonsspitals St.Gallen
- Chirurgische Behandlung von komplexen Schielerkrankungen
- Organisation eines jährlichen fachspezifischen Kongresses sowie Durchführung von Forschungsprojekten im Fachgebiet
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Eidg. anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie/Ophthalmochirurgie oder eine äquivalente Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung als Kaderärztin/-arzt und einen überzeugenden klinischen Leistungsausweis auf dem Gebiet der Strabologie und Neuroophthalmologie
- Nachweis von Führungs- und Organisationsaufgaben
- Motivation zur konstanten Zusammenarbeit im Team und eine hohe Belastbarkeit ist für Sie selbstverständlich
- Freude und Motivation für das Fachgebiet der Strabologie, Kinder- und Neuroophthalmologie
Unser Angebot an Sie
- Abwechslungsreiche Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem hoch spezialisierten Team
Ihre Bewerbung
Eintritt per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr
Prof. Dr. Christophe Valmaggia, Chefarzt, Telefon +41 71 494 71 26
Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Leiterin Bereiche Junior,
Telefon +41 71 494 67 27
Informationen zu dieser Stelle
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Die Augenklinik deckt nahezu alle Gebiete der Augenheilkunde ab. Dazu gehören Grauer Star, Grüner Star, entzündliche Augenkrankheiten, Hornhaut, Lid-, Orbita- und Tränenwegchirurgie, Netzhaut, Strabologie / Neuroophthalmologie, Fotodiagnostik, Elektrodiagnostik sowie Optik, Kontaktlinsen und Low Vision. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/augenklinik