Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’000 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.
Das Institut für Radiologie ist mit einem modernen RIS und PACS vollständig digitalisiert und führt jährlich über 50'000 Untersuchungen und Behandlungen in allen Bereichen der Radiologie durch. Dies umfasst nebst der digitalen Röntgenbildgebung (DR) die Computertomografie (Siemens), die Magnetresonanztomografie (3.0 T GE, 1.5 T Siemens), die Angiografie (DSA) und interventionelle Radiologie sowie die digitale Mammografie und die Sonografie. Mit dem Luzerner Kantonsspital wird bis Sommer 2024 eine enge Kooperation im Bereich der (sub-)spezialisierten Radiologie, der Teleradiologie und des Strahlenschutzes aufgebaut.
Infolge Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers suchen wir für unser Institut für Radiologie per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Chefarzt/-ärztin Radiologie 80 - 100%
IHRE AUFGABEN
> Operative Führung und Weiterentwicklung des Instituts für Radiologie
> Sicherstellung der qualitativ hochstehenden radiologischen Diagnostik und Behandlung
> Ergebnisverantwortung bezüglich quantitativer und qualitativer Ziele des Instituts
> Engagement in der praktischen und theoretischen Aus-, Weiter- und Fortbildung
> Mitwirkung als Mitglied der Spitalleitung bei Belangen des Gesamtspitals
IHR PROFIL
> Facharzttitel in Radiologie
> Mehrjährige Fach- und Führungserfahrung als Kaderärztin oder Kaderarzt in einem Schweizer Akutspital
> Innovative, kommunikative und integre Persönlichkeit mit Freude an der und Bereitschaft zur interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Partnerinnen und Partnern
> Ausgeprägte Kundenorientierung und hohe Sozialkompetenz
> Grosses Interesse an organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Institutsführung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld sowie eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit enger interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit. Zeitgemässe, der Funktion und Verantwortung entsprechende Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen runden unser Angebot ab.
INTERESSIERT?
Weitere Informationen zur Funktion gibt Ihnen gerne Dr. med. Matthias Winistörfer, Spitaldirektor, T +41 41 399 44 02. Bitte senden Sie uns ihr Bewerbungsdossier bis spätestens 5. November 2023 über https://jobs.zgks.ch/ oder personal@zgks.ch zu.