Ihre Hauptaufgaben
In dieser Schlüsselposition im Zusammenspiel von patientenbezogener Dienstleistung, universitärer Forschung und Lehre, sowie Öffentlichkeit und Politik beeinflussen Sie die nachhaltige und zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Universitätsspitals Zürich. Sie führen zusammen mit dem Ärztlichen Direktor und zwei weiteren Ärztlichen Co-Direktor*innen die 43 Klinik- und Institutsdirektor*innen und sind verantwortlich für die medizinische Exzellenz des USZ.
Dazu gehören folgende Hauptaufgaben:
- Führung der unterstellten Klinik- und Institutsdirektor*innen sowie des klinikunterstützenden Medizincontrollings
- Entwicklung und Umsetzung der Medizin-Strategie und des Leistungsportfolios des USZ
- Abstimmung mit kantonalen und nationalen Behörden in Bezug auf Versorgungs- und Leistungsauftrag sowie Zuweisermanagement
- Überprüfung und Optimierung der Patientenprozesse in Zusammenarbeit mit der Pflege
- Förderung der Laufbahnplanung und -entwicklung der Ärztinnen und Ärzte
- Strategische Organisationsentwicklung mit Fokus auf die medizinische Entwicklungsplanung und zukunftsorientierte und effiziente Betriebsführung
- Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsvorgaben für die medizinischen Leistungen
- Führung diverser, spezifischer Gremien und Dialogplattformen
Ihr Profil
Sie sind eine visionäre Führungspersönlichkeit, besitzen neben strategisch-konzeptionellen Stärken über ein ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln. Sie pflegen eine interprofessionelle Zusammenarbeit und verfügen über die Fähigkeit, Transformationen zu antizipieren und aktiv anzugehen. Dank Ihrem politischen Fingerspitzengefühl, Ihrer Verhandlungskompetenz, Ihrer kommunikativen Stärke und Ihrer Integrationsfähigkeit können Sie über die gesamte Organisation hinweg tragfähige Lösungen erarbeiten.
Grundlegende Hauptanforderungen:
- Medizinische Grund- und Spezialausbildung mit Habilitation
- Langjährige klinische Erfahrung sowie Leistungsausweis in universitärer Forschung und Lehre
- Mehrjährige Managementerfahrung mit Ergebnisverantwortung, vorzugsweise an universitären Spitälern (mindestens 5-jährige Erfahrung als Leiter eines Bereichs, einer Klinik/Institut oder eines medizinischen Kompetenz-Centers)
- Erfahrungen im universitären und öffentlichen Umfeld
Unser Angebot
In dieser Schlüsselposition beeinflussen Sie massgeblich das spitzenmedizinische Umfeld im Vollamt. Sie sind dem Ärztlichen Direktor direkt unterstellt. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Pensum von max. 20% klinisch tätig zu sein. Sollten Sie einen Lehrstuhl innehaben, so kann dieser weiterhin geführt werden.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für die Position im Job-Sharing an.
https://www.usz.ch/jobs/arbeiten-am-usz/
Weitere Auskünfte
Bei Fragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Malcolm Kohler, designierter Ärztlicher Direktor, per e-Mail (malcolm.kohler@usz.ch) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Claudio Alborghetti
Bereichsleiter Personalgewinnung
claudio.alborghetti@usz.ch
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
http://www.usz.ch/ueber-uns/Seiten/default.aspx