Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) in Zürich setzt sich für Notleidende ein. Sie betreibt in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelerkrankungen sowie sonstigen gesundheitlichen und sozialen Problemen an.
Das Fachspital Sune-Egge für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen gehört zum SWS und ist in der Schweiz einzigartig. Das Spital und die angegliederte Pflegestation bieten stationäre und ambulante Behandlungen von Patienten mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Diagnosen. Für sie führen wir 25 akutsomatische und 20 Pflegebetten. Ausserdem findet in unserem Ambulatorium ihre hausärztliche Betreuung inkl. der Abgabe ihrer oralen Agonistentherapie (früher Opioidsubstitution) statt.
Ihr Profil:
• Mehrjährige stationäre Erfahrung im Bereich Allgemeine Innere Medizin
• Interesse am Engagement für Menschen am Rande der Gesellschaft
• Flexible, humorvolle und pragmatische Persönlichkeit mit Sinn für praxisorientierte Lösungsansätze
• Freude an patientenzentrierter und strukturierter Teamarbeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
• Stationäre und ambulante ganzheitliche, basismedizinische Behandlung von abhängigkeitserkrankten Patienten aus dem Obdachlosenmilieu im interprofessionellen Team aus Pflege, Therapie, Seelsorge und Sozialdienst
• Betreuung von 3 Assistenzärtz:innen und Mitwirkung bei ihrer Ausbildung
• Sicherstellung der medizinischen Visiten sowie des Hintergrunddienstes
• Kontaktpflege mit externen Institutionen und anderen Experten
Wir bieten:
• Eine spannende, erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe in einem Spital mit Tradition, Geschichte und ganz eigenem Charme
• Weiterbildungsermächtigung Allgemeine Innere Medizin: stationär Kat. D 6 Monate, ambulant Kat. II 18 Monate
• Unterstützung bei Erwerb des Fähigkeitsausweises Suchtmedizin
• Strukturierte Fortbildungen und regelmässiges Teaching
• Freiheit und Kreativität, Neues zu gestalten
• Ein familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien
• Gute Lifebalance, Nähe zum HB Zürich
Zusätzliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere ärztlichen Co-Leiter Herr Dr.med. Karim Tissira (karim.tissira@swsieber.ch) und Herr Dr.med. Mohannad Abou Shoak (mohannad.aboushoak@swsieber). Telefonisch können Sie sich unter 044 444 20 90 verbinden lassen.
Suchen Sie eine spannende Aufgabe, bei denen Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte in elektronischer Form an Herrn Daniel Metzger, Personaladministration, Hohlstrasse 192, 8004 Zürich, jobs@swsieber.ch.