L’hôpital fribourgeois (HFR) s’engage au quotidien pour la santé de la population. Actif sur plusieurs sites, il offre une gamme complète de soins stationnaires et ambulatoires de haute qualité, en plaçant le bien-être des patients au cœur de ses préoccupations. Engagement, solidarité et respect constituent les valeurs essentielles de ses 3’600 collaboratrices et collaborateurs.
Le service de neurologie de l’hôpital fribourgeois (HFR) est composé de sept médecins spécialiste en neurologie FMH, renforcés par 2 assistants de rotation de la clinique de médecine interne. Le service couvre les différents aspects de la neurologie, en particulier avec une stroke unit accréditée, une activité de consultant dans les différents services de l'HFR ainsi qu’en ambulatoire (générale, neurovasculaire, neuroimmunologie, neuromusculaire, épilepsie, mouvement anormaux et mémoire), un plateau neurophysiologique complet et un hôpital de jour pour les prises en charges diagnostiques et thérapeutiques en ambulatoire L’équipe est basée à l’hôpital cantonal à Fribourg, mais à disposition pour tout le réseau de l’HFR avec environ 4000 consultations ambulatoires et plus de 2000 examens complémentaires/année. Il existe une étroite collaboration avec diverses spécialités de médecine interne y compris un service des urgences et des soins intensifs. Nous collaborons également avec la neurochirurgie, la neuropsychologie et la neurorééducation de l’HFR, avec les cliniques de neurologie universitaires de Berne et Lausanne, et avec l’Université de Fribourg.
Dans le but d’assurer la qualité des soins ambulatoires et hospitaliers et de d’assurer la participation à la formation pré- et post-grade en neurologie avec une demande d’accréditation par l’IFSM en cours, la direction médicale de l’hôpital fribourgeois recherche pour le service de neurologie de l’HFR Fribourg – Hôpital cantonal, un /une
Chef-fe de clinique
90 - 100 %
Votre mission :
- participer à une prise en charge de qualité des patient-e-s dans la stroke unit et les unités d’hospitalisation
- participer aux consultations ambulatoires
- soutenir l’activité neurophysiologique (en particulier ENMG et/ou Doppler) de la consultation hospitalière et ambulatoire
- participer au service de piquet
- superviser les médecins-assistant-e-s en rotation et participer à leur formation
- participer aux études cliniques multicentriques ou développées localement
- participer à l’enseignement des étudiants de l’Université de Fribourg
- possibilité de faire un MD, PhD ou une habilitation
Votre profil :
- titulaire FMH de spécialiste en neurologie ou équivalent
- au moins 3 années d’expérience en neurologie dans une clinique A
- certificat SSNC ou équivalent pour l’ENMG et/ou Doppler, au moins connaissances de base pour l’EEG
- maîtrise de la langue française (écrite et orale) et allemande (orale)
- personnalité dynamique, ouverte et collégiale
- intérêt pour la neurologie générale, l’enseignement et la recherche clinique
Entrée en fonction : de suite ou à convenir
Renseignements : PD Dr A. Humm, médecin-cheffe, service de neurologie, HFR Fribourg – Hôpital cantonal, Tél. +41 026 306 22 35
Réf. : HFR-M-232302
_________________________________________________________
Das freiburger spital (HFR) engagiert sich tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung. Es ist an mehreren Standorten tätig und bietet eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich. Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt. Engagement, Solidarität und Respekt: An diesen Werten orientieren sich unsere 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das ärztliche Team der Abteilung Neurologie des freiburger spitals (HFR) besteht aus sieben Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie FMH, unterstützt durch zwei wechselnde Assistenzärztinnen oder -ärzte der Klinik für Allgemeine Innere Medizin. Die Abteilung befasst sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Neurologie und verfügt insbesondere über eine zertifizierte Stroke Unit, eine ambulante und stationäre Sprechstundentätigkeit in den verschiedenen Abteilungen des HFR (allgemeine, neurovaskuläre, neuroimmunologische, neuromuskuläre Sprechstunde sowie für Epilepsie, Gedächtnis und abnorme unwillkürliche Bewegungen), eine vollständige neurophysiologische Infrastruktur sowie eine Tagesklinik für die ambulante Betreuung zu Diagnose- und Therapiezwecken. Hauptstandort ist das HFR Freiburg – Kantonsspital, das Team steht aber dem gesamten HFR-Netz zur Verfügung. Es führt jährlich rund 4000 ambulante Sprechstunden und über 2000 Ergänzungsuntersuchungen durch. Die Neurologie arbeitet eng mit verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin, mit der Notaufnahme und der Intensivstation zusammen. Zudem besteht eine Zusammenarbeit mit der Neurochirurgie, der Neuropsychologie und der Neurorehabilitation des HFR und ein ständiger Kontakt mit den Kliniken für Neurologie der Universitätsspitäler Bern und Lausanne sowie mit der Universität Freiburg.
Um die Qualität der ambulanten und stationären Betreuung sicherzustellen und an der Grundausbildung und der Weiterbildung in Neurologie mit aktuell beantragter SIWF-Akkreditierung mitzuwirken, sucht die Medizinische Direktion des HFR für die Abteilung Neurologie des HFR Freiburg – Kantonsspitals eine/n
Oberärztin/Oberarzt
90–100 %
Aufgaben
- Sie wirken an der erstklassigen Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Stroke Unit und auf den stationären Abteilungen mit.
- Sie beteiligen sich an den ambulanten Sprechstunden.
- Sie unterstützen die neurophysiologische Tätigkeit bei ambulanten und stationären Untersuchungen (insbesondere ENMG und/oder Dopplersonografie).
- Sie beteiligen sich am Bereitschaftsdienst.
- Sie beaufsichtigen die wechselnden Assistenzärztinnen und -ärzte und wirken an ihrer Ausbildung mit.
- Sie arbeiten an multizentrischen oder lokalen klinischen Studien mit.
- Sie beteiligen sich am Unterricht für die Studierenden der Universität Freiburg.
- Sie haben die Möglichkeit, einen M.D., einen Ph.D. oder eine Habilitation zu absolvieren.
Profil
- Facharzttitel für Neurologie FMH oder oder gleichwertiger Abschluss
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in Neurologie in einer A-Klinik
- SGKN-Fähigkeitsausweis oder gleichwertiges Zertifikat für ENMG und/oder Dopplersonografie, mindestens Grundkenntnisse in EEG
- Solide schriftliche und mündliche Französisch- und mündliche Deutschkenntnisse
- Dynamik, Offenheit, Kollegialität
- Interesse an der allgemeinen Neurologie, am Unterrichten und an der klinischen Forschung
Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung
Auskunft: PD Dr. med. A. Humm, Chefärztin, Abteilung Neurologie, HFR Freiburg – Kantonsspital, Tel. +41 026 306 22 35
Ref.: HFR-M-232302