Die Universitätsklinik Balgrist ist weltweit führend und hochspezialisiert in der Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung aller Schädigungen des Bewegungsapparates und des Rückenmarks. Ihr international anerkanntes Renommée verdankt die Klinik der einzigartigen Kombination von spitzenmedizinischen Leistungen: Ein fein abgestimmtes, interdisziplinäres Netzwerk vereint die medizinischen Fachbereiche Orthopädie, Paraplegiologie, Rheumatologie, Chiropraktik, Radiologie, Anästhesiologie sowie Rehabilitation und Physikalische Medizin unter einem Dach. Pflegerische Fachkompetenz und ein breites Therapieangebot werden ergänzt durch soziale und psychologische Betreuung, Rechtsberatung, berufliche Eingliederungsmassnahmen, Wohnüberbrückung und weitere Serviceleistungen.
Oberärztin/Oberarzt mit Facharzttitel für Orthopädie und interdisziplinärem Schwerpunkt Sportmedizin (SEMS) / bei Eignung Stv. Teamleiter/in 80-100%
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Betreuung von ambulanten Patinetinnen und Patienten, Breiten- und Spitzensportlern im Zusammenhang mit sport- und bewegungsmedizinischen Fragestellungen
- Durchführung und Beurteilung der nicht-invasiven Diagnostik und Therapie der Sport- und Präventionsmedizin mit Fokus auf die konservative Orthopädie bzw. Bewegungsapparat
- Betreuung von Sportverbänden und -clubs
- Wissenschaftliches Arbeiten inkl. Erstellen von Publikationen sowie aktive Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen ist wünschenswert
- Neben der klinischen Tätigkeit besteht ebenfalls die Möglichkeit zum akademischen Arbeiten (sowohl in der Forschung als auch in der Lehre). Hierbei besteht eine eigene sportmedizinische Forschungsgruppe mit unter anderem dem Fokus auf die Prävention und Behandlung von muskuloskelettalen Verletzungen bei (heranwachsenden) Leistungssportlern
Ihr Profil
- Facharzttitel mit muskuloskelettaler Spezialisierung (z.B. Orthopädie oder Physikalische Medizin und Rehabilitation (PMR) inkl. MEBEKO-Anerkennung, falls das Diplom im Ausland erworben wurde
- Abgeschlossene oder kurz vor Erlangung des Titels stehende Habilitation wünschenswert oder angestrebt
- Teamfähigkeit mit Freude an selbstständiger und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Wünschenswerte Anforderungen
- Mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung an einer anerkannten schweizer medizinischen Institution
- Erfahrung in der Betreuung von Sportverbänden beziehungsweise Sportler/innen wünschenswert
- Erfahrung und Interesse an selbstständigem wissenschaftlichem Arbeiten und umsetzen der wissenschaftlichen Erkenntnisse/Evidenz in die klinische Betreuung
- Fähigkeitsausweis Sonografie Bewegungsapparat (SGUM o.ä.)
- Freude an Vorträgen bei wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungen
Unser Angebot
- Eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten und hochmotivierten interdisziplinären Team mit einer sehr guten Teamkultur
- Möglichkeit zur akademischen Tätigkeit und Habilitation an einer universitären Klinik mit ausgezeichnetem nationalem und internationalem Ruf
- Möglichkeit zur Betreuung von (Hoch-)Leistungssportlerinnen und -sportlern sowohl im Trainingsalltag als auch an Wettkämpfen
- Leistungsgerechte Entlohnung und strukturierte Arbeitszeiten
- Attraktiver Arbeitgeber mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Vergünstigung ZVV-Bonuspass)
Nächste Schritte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat Prof. Scherr per E-Mail unter: simona-natalie.imbach@balgrist.ch, oder Tel +41 44 386 52 09 zur Verfügung.Internet: www.balgrist.ch/sportmedizin
Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung: https://jobs.balgrist.ch/offene-stellen/oberaerztin-oberarzt-mit-facharzttitel-fuer-orthopaedie-und-interdisziplinaerem-schwerpunkt-sportmedizin-sems-bei-eignung-stv-teamleiter-in/157e75d8-1f88-4208-9ebb-ef20df330173
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren.